❗Plötzlich krank?Hohe Tierarztkosten können jeden treffen.Schütze deine Katze – und deinen Geldbeutel.
Eine gute Katzenversicherung übernimmt die Kosten –
du kümmerst dich nur um das Wichtigste: dein Tier.

💬 „Als meine Katze Fritzi plötzlich operiert werden musste,
kam eine Rechnung über 850 €. Zum Glück war sie versichert – ich musste nichts zahlen.“
👉 Genau dafür gibt’s diese Versicherung.
Ist die Versicherung sofort gültig?
✅ Ja! Dein Schutz beginnt sofort nach Abschluss.
❓ Muss ich eine Selbstbeteiligung zahlen?
✅ Das hängt vom Tarif ab – aber du sparst in jedem Fall Hunderte Euro!
❓ Warum sollte ich jetzt handeln?
✅ Je früher du abschließt, desto schneller ist deine Katze geschützt – ohne Wartezeiten!
❓ Häufige Fragen zur Katzenversicherung
🔹 Warum überhaupt versichern?
Unfälle, Operationen oder plötzliche Krankheiten können hohe Tierarztkosten verursachen. Eine Versicherung schützt dich vor finanziellen Überraschungen – und sorgt dafür, dass du im Ernstfall schnell und sorgenfrei helfen kannst.
🔹 Was ist abgedeckt?
Je nach Tarif werden u. a. folgende Leistungen übernommen:
OP-Kosten
Diagnostik wie Ultraschall oder Röntgen
Medikamente
Nachsorge & Klinikaufenthalte
➡ Die genaue Abdeckung kannst du im Tarifrechner einsehen.
🔹 Was kostet so eine Versicherung?
Der Beitrag richtet sich nach Alter, Rasse und Gesundheitszustand deiner Katze.
Tipp: Du kannst jetzt online den Beitrag berechnen, ohne Abschlussverpflichtung.
🔹 Wann tritt der Schutz in Kraft?
Der Versicherungsschutz beginnt je nach Anbieter und Tarif in der Regel nach einer kurzen Wartezeit (z. B. 30 Tage).
Bei Unfällen kann der Schutz oft sofort greifen.
🔹 Kann ich monatlich kündigen?
Viele Tarife bieten flexible Laufzeiten und monatliche Kündigungsmöglichkeiten – ganz ohne langfristige Bindung.
✨ Noch Fragen offen?
➡ Klicke unten auf "Beitrag berechnen" – dort findest du weitere Infos & kannst direkt vergleichen.